Mach doch! Ausbildung bei Motsch – dein Weg zum Outdoor-Profi.

Starte deine Ausbildung zum Rollladen- und Sonnenschutzmechatroniker (m/w/d) bei einem der führenden Outdoor-Living-Betriebe in der Region – mit Technik, Teamgeist und echter Perspektive.

Werde Outdoor-Living-Experte – mit Sicherheit & Sinn

Ob Markisen, Lamellendächer oder Fensterläden: Du baust Dinge, unter denen gelebt, gefeiert und gelacht wird. Du arbeitest mit modernster Technik – draußen, im Team, und mit dem, was wirklich zählt: echtem Handwerk.

Das lernst du bei uns

von A wie Aufmaß bis Z wie Zip-Screen

Aufgabenbereiche:

  • Herstellung, Montage, Reparatur & Wartung von:
    ➤ Rollläden, Jalousien, Markisen
    ➤ Terrassen- & Lamellendächern
    ➤ Sonnensegeln, Klappläden, Rolltoren
    ➤ Fenster, Türen, Einbruch- & Wärmeschutz

  • Anschluss & Steuerungstechnik

  • Kundenberatung & Planung

 

Abschluss:
Mit bestandener Gesellenprüfung bist du auch Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten – ein starkes Plus auf deinem Lebenslauf.

Was du brauchst & was dich erwartet

Voraussetzung: Guter Hauptschulabschluss

Dauer: 3 Jahre (Verkürzung möglich nach Absprache)

Schule: Berufsschule in Pirmasens (Blockunterricht à 2–4 Wochen)

Überbetrieblich: Lehrgänge ab 2024 im BTZ Wiesbaden

Abschluss: Geselle: Rollladen- und Sonnenschutzmechatroniker (m/w/d)

Faire Vergütung & mehr, wenn du Gas gibst

Azubi-Vergütung (Basiswerte, mit Luft nach oben):

    1. Jahr: 778 – 950 €

    1. Jahr: 919 – 1.100 €

    1. Jahr: 1.051 – 1.260 €

 

Plus Extras:

  • Weihnachts- & Urlaubsgeld

  • Fahrtkostenzuschuss & Benzingutschein

  • Job-Bike & Motsch-Kreditkarte

  • Hochwertige Werkzeuge & moderne Arbeitsausstattung

Echte Ausbildung. Kein Kaffee kochen.

Klingt gut? Dann mach doch!

Melde dich bei Andreas Motsch – ganz unkompliziert per E-Mail oder direkt per Handy.

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung

Karriere? Geht bei uns ganz locker.

Weiterbildungsmöglichkeiten:

  • Meisterbrief

  • Betriebswirt des Handwerks

  • Staatlich geprüfter Techniker

  • Studium: z. B. Dipl. Ing. im Bereich Gebäudetechnik

Viele unserer ehemaligen Azubis sind heute feste Säulen im Team – mit eigener Verantwortung und Top-Konditionen.